Teilnahmebedingungen für Kurse und Programme
• Erlebnispädagogischer Umgang mit Ponys und Tieren
Die Ponyschule Ponytraum bietet pädagogische Programme mit Ponys und anderen
Tieren an. Unser Fokus liegt nicht auf dem Reiten, sondern auf einer ganzheitlichen
Erfahrung rund um das Pferd. Dazu gehören unter anderem Pferdepflege, Versorgung,
das Erlernen der Pferdesprache, Theorieeinheiten und kreative Aktivitäten. Unser Ziel ist
es, die soziale und persönliche Entwicklung der Teilnehmer zu fördern. Es gibt jedoch
keinen garantierten Anspruch auf das Erreichen bestimmter pädagogischer Ziele.
Grundlage unserer Arbeit ist die Zeit, die der Trainer oder Pädagoge mit dem Teilnehmer
verbringt.
Anmeldung und Bezahlung
Die Anmeldung zu unseren Kursen und Workshops ist verbindlich.
- Die monatliche Teilnahmegebühr für wöchentliche Ponykurse ist jeweils zum
Kursbeginn zu bezahlen. - Workshops und Ferienprogramme sind sofort nach Anmeldung an:
Kathrin Müller
DKB
DE18120300001087121586
BYLADEM1001
zu begleichen.
Haftung und Versicherung
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Ponyschule Ponytraum übernimmt
keine Haftung für Personen- oder Sachschäden, außer in Fällen von Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit. Unsere Betriebshaftpflicht-, Therapiepferde- und
Reittherapeutenversicherung sind vorhanden.
Die Haftung für den Verlust oder die Beschädigung von Gegenständen auf unserem
Gelände liegt beim Teilnehmer. Eltern oder Erziehungsberechtigte sind verpflichtet, ihre
Kinder bis zum offiziellen Kursbeginn an der „Ponyschule Haltestelle“ zu beaufsichtigen.
Zum Kursende bringen wir die Kinder als Gruppe zur Haltestelle zurück.
Die Arbeit mit Pferden birgt natürliche Risiken wie Allergien, Unfallgefahr oder
verschmutzte Kleidung. Mit der Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer bzw. die
Erziehungsberechtigten darüber informiert.
Ausrüstung und Kleidung
- Ein passender Reithelm ist Pflicht.
- Festes Schuhwerk und lange, bequeme Hosen sind erforderlich.
- Ohne die oben genannte Ausrüstung ist aus Sicherheitsgründen keine Teilnahme
möglich. - Das Programm findet bei jeder Witterung statt; daher ist wettergerechte Kleidung
mitzubringen.
Kursfortsetzung, Ausfallzeiten und Kündigung
- Die Ponykurse sind fortlaufend; eine Teilnahme an weiterführenden Kursen ist möglich.
- Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Monatsende und muss schriftlich erfolgen.
- In den Schulferien und an beweglichen Feiertagen finden keine regulären Kurse statt.
- Versäumte Kurstermine können nicht erstattet werden.
Abmeldung und Rücktritt bei Workshops und Ferienprogrammen
- Ein kostenfreier Rücktritt ist nicht möglich. Eine Erstattung kann nur in Ausnahmefällen
und nach vorheriger Absprache erfolgen. - Eine Ersatzperson kann den Platz übernehmen, muss jedoch rechtzeitig vor Beginn
angemeldet werden. - Unentschuldigtes Fernbleiben oder kurzfristige Absagen führen dazu, dass der
Teilnahmebetrag vollständig einbehalten wird.
Foto- und Videoaufnahmen
Im Rahmen unserer Programme können Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden,
die für unsere Homepage, Social-Media-Kanäle oder Druckmaterialien verwendet
werden.
- Falls keine Aufnahmen gewünscht sind, kann dies jederzeit mitgeteilt werden.
- Bereits veröffentlichte Bilder oder Videos können auf Wunsch nachträglich entfernt
werden.
Datenschutz gemäß DSGVO
Verantwortliche Stelle:
Ponyschule Ponytraum
Rechbergstr. 6
72525 Münsingen
01746856199
info@pferdmitherz.de
Datenverarbeitung:
Wir erheben personenbezogene Daten wie Name, Adresse, Kontaktdaten,
Geburtsdatum und Bankverbindung zur Vertragserfüllung und zur Sicherstellung unserer
Dienstleistungen.
Ihre Rechte:
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der
Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten
jederzeit widersprechen. Beschwerden können an die zuständige Datenschutzbehörde
gerichtet werden.
Datenaufbewahrung:
Daten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung sowie gemäß gesetzlicher
Aufbewahrungsfristen gespeichert.
Datenweitergabe:
Eine Übermittlung an Drittländer erfolgt nur, wenn sie zur Vertragserfüllung erforderlich
ist oder eine ausdrückliche Einwilligung vorliegt.
Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
• Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, sofern keine
zwingenden schutzwürdigen Gründe entgegenstehen.
• Der Nutzung für Direktwerbung kann jederzeit widersprochen werden.
• Der Widerspruch ist formlos an die oben genannten Kontaktdaten zu richten.
Diese AGB treten mit ihrer Veröffentlichung in Kraft.
Stand: 01.01.2025